Der Verein Engineers for 2°C Target e.V. (e42°) hat das Ziel, bestehende Initiativen und Foren zur Stärkung von Entwicklungspartnerschaften in der Industrie und in der anwendungsnahen Wissenschaft besser zu verknüpfen und zu moderieren sowie Brücken in Politik und Öffentlichkeit zu bauen.
Wir, die Initiatoren, glauben, dass wir alle zusammen schon mehr Wissen und Können, als jedem einzelnen selber bewusst ist, um dem Klimaziel mit technischen Mitteln näher zu kommen. Was wir jedoch noch stärken können, sind der Rückhalt für die Bereitschaft zur Veränderung im Management, sowie die Verbindung zwischen technischen Disziplinen und Multiplikatoren im politischen und gesellschaftlichen Diskurs.
So sehen wir uns weniger als ein weiteres von vielen Foren, sondern vielmehr als Plattform, die Synapsen schafft und konkrete technische Lösungen ermöglicht, die Marktinnovationen auslösen. Wir wollen technische Anwendungen aus allen energietechnischen Feldern der Industrie in der Effizienz fördern, weil wir davon überzeugt sind, dass wir die Klimaziele gut erreichen, wenn wir Bestehendes verbessern.
Die Erreichung unserer Klimaziele und die Stärkung der Deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb sind zwei Ziele, die für uns miteinander einhergehen.